Werde Teil unseres Analyseteams
Bei himenqoalry arbeiten wir mit echten Finanzdaten und entwickeln Methoden, die Trends sichtbar machen – bevor andere sie bemerken. Wenn dir Zahlen etwas erzählen und du gerne über den Tellerrand schaust, könnte das hier passen.
Jetzt bewerbenOffene Positionen für 2025
Wir planen unser Team ab Sommer 2025 zu erweitern. Alle Stellen starten zwischen August und Oktober – genug Zeit, um in Ruhe kennenzulernen, was wir hier machen.
Finanzanalyst für Trendforschung
Du analysierst Marktdaten und suchst nach Mustern, die andere übersehen. Manchmal dauert es Wochen, bis sich ein Trend zeigt – und genau diese Geduld brauchen wir.
Mehr erfahren →Datenvisualisierungs-Spezialist
Komplexe Finanzanalysen sind nur dann nützlich, wenn man sie versteht. Du machst aus Zahlenkolonnen verständliche Grafiken, die echte Erkenntnisse zeigen.
Mehr erfahren →Marktforschungs-Koordinator
Du hältst den Überblick über verschiedene Forschungsprojekte und sorgst dafür, dass Erkenntnisse nicht in Ordnern verschwinden, sondern ankommen.
Mehr erfahren →
Wie wir hier arbeiten
Ehrlich gesagt: Wir sind ein kleines Team. Das heißt, jeder kennt jeden – und manchmal bedeutet es auch, dass wir improvisieren müssen.
Dafür hast du echten Einfluss auf Projekte. Wenn du eine bessere Methode siehst oder denkst, dass wir etwas anders angehen sollten – dann sag es. Meistens probieren wir es aus.
- Flexible Arbeitszeiten, weil manche morgens besser denken und andere abends
- Homeoffice möglich, aber wir treffen uns gerne auch persönlich
- Weiterbildung wird bezahlt – ob Kurs, Konferenz oder Fachbuch
- Echte Projekte ab Tag eins, keine monatelange Einarbeitung ins Nichts
Stimmen aus dem Team
Florian Kästner
Datenanalyst seit 2023
„Als ich anfing, dachte ich, Finanzanalyse wäre vor allem Mathematik. Stimmt auch. Aber genauso wichtig ist es zu verstehen, warum Menschen bestimmte Entscheidungen treffen – und das steht in keiner Tabelle."
Florian kam 2023 zu uns, nachdem er mehrere Jahre in einer großen Beratung gearbeitet hatte. Er wollte raus aus den starren Strukturen und mehr Zeit haben, wirklich in die Tiefe zu gehen.
Heute leitet er ein Projekt zur Mustererkennung in Marktzyklen – und nein, das klingt nicht nur komplex, das ist es auch. Aber er liebt es, weil er hier die Zeit bekommt, Zusammenhänge zu durchdenken, statt nur oberflächliche Reports zu schreiben.
So läuft der Bewerbungsprozess
Wir halten es einfach. Kein mehrstufiger Marathon, sondern ein echter Austausch.
Bewerbung
Schick uns deinen Lebenslauf und ein paar Zeilen, warum du dich bewirbst. Keine perfekt formulierten Anschreiben nötig.
Erstgespräch
Ein lockeres Gespräch per Video oder vor Ort. Wir erzählen, was wir machen – du erzählst, was dich interessiert.
Praxistag
Du verbringst einen Tag bei uns, arbeitest an einem echten Problem mit und siehst, ob dir die Atmosphäre liegt.
Entscheidung
Innerhalb einer Woche geben wir dir Bescheid. Passt es, reden wir über Details und Starttermin.
Was wir bieten können
Echte Flexibilität
Arbeite wann und wo es für dich passt. Hauptsache, die Arbeit wird gut gemacht und das Team bleibt im Austausch.
Weiterbildungsbudget
1.500 Euro pro Jahr für Kurse, Bücher oder Konferenzen. Du entscheidest, was dich weiterbringt.
Moderne Ausstattung
Leistungsstarke Hardware, professionelle Software-Lizenzen und alles, was du für deine Arbeit brauchst.
30 Tage Urlaub
Plus Heiligabend und Silvester frei. Weil Erholung wichtig ist, um gute Arbeit zu leisten.
Bereit für den nächsten Schritt?
Schick uns deine Bewerbung oder melde dich einfach mit Fragen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören.
Jetzt Kontakt aufnehmen